Römische Republik: Gesellschaft und Recht
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,73 KB
Senat: Höchste Autorität und Repräsentationsebene
Merkmale:
- Die Richter beraten, um die Gesetze zu diskutieren
- Kontrolle der Verwaltung der Provinzen
- Überwachung der öffentlichen Finanzen
- Kriegserklärung und Friedensschluss
Versammlungen: Männlich und frei
Funktion:
- Gesetze entwickeln und erlassen
- Richter wählen
Richterrat: Die Regierungspositionen
- Die Magistrate wurden von den Versammlungen durch das Volk gewählt.
- Sie hatten eine begrenzte Amtszeit (1 Jahr).
- Es gab mehrere Richter für jedes Mitglied.
- Am Ende der Amtszeit mussten sie 3 Jahre warten, bevor sie sich erneut zur Wahl stellen konnten.
Wichtige Ämter
- Quästoren: Verwaltung der Finanzen
- Ädile: Zuständig für das städtische Leben
- Prätoren: Verwaltung der Justiz
- Konsuln: Einberufung und