Der Spanische Bürgerkrieg: Ursachen, Verlauf, Folgen
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 7,46 KB
Der Spanische Bürgerkrieg (1936-1939)
Am 18. Juli 1936 rebellierte eine Gruppe von Generälen gegen die Republik. Dies entfachte einen Bürgerkrieg, der in Spanien als der Krieg bekannt wurde und als Vorbote des Zweiten Weltkriegs gilt, in dem Faschismus, Kommunismus und Demokratie kämpften. Wir sehen ihn als einen Konflikt zwischen den alten herrschenden Gruppen, die mit Unterstützung der Armee und der Kirche zum bewaffneten Aufstand griffen, und den neu entstehenden Klassen, die eine demokratische und soziale Ordnung verteidigten. Das Eingreifen des nationalsozialistischen Deutschlands und des faschistischen Italiens war entscheidend für den Ausgang dieses Konflikts.
Ursachen des Konflikts
Der Spanische Bürgerkrieg hatte verschiedene Ursachen:... Weiterlesen "Der Spanische Bürgerkrieg: Ursachen, Verlauf, Folgen" »