Das Spanien der Habsburger: 16. & 17. Jahrhundert
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,79 KB
Spanien im 16. Jahrhundert: Das politische Modell der Habsburger
Die ersten beiden Habsburger-Monarchen stärkten die königliche Macht und verbesserten die Staatsverwaltung. Sie versuchten, sich mit bescheidenen Anwälten und Beamten zu umgeben, um die Aristokratie von der Politik fernzuhalten.
In jedem Reich wurde der König durch einen Statthalter vertreten, mit Ausnahme der Niederlande, wo ein Generalgouverneur eingesetzt war.
Zur Beratung des Königs bei Entscheidungen wurden Räte gebildet. Diese bestanden aus Juristen, Beamten, Adligen und Geistlichen. Sie waren in zwei Kategorien unterteilt:
- Territoriale Räte: Zuständig für die Verwaltung der einzelnen Königreiche (z. B. Kastilien, Aragon, Italien, Indien).
- Sektorale Räte: Zuständig