Die Frühe Weimarer Republik: Krisen, Konsolidierung und Verfassung (1919-1923)
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,94 KB
Anfänge und Herausforderungen der Republik
Die erste Phase (1919-1923) der Weimarer Republik war gekennzeichnet durch den Zusammenbruch der Währung. Es gab eine totale Inflation, bei der das Geld seinen Wert verlor.
Die Novemberrevolution und Abdankung des Kaisers
Am 9. November 1918 demonstrierten viele Menschen in den Straßen Berlins. Wie die SPD forderten sie auch die Abdankung des Kaisers. Endlich dankte Wilhelm II. ab, und der Reichskanzler trat ebenfalls zurück. Auf Verlangen der SPD wurde Friedrich Ebert Reichskanzler. Die Volksbeauftragten milderten die Folgelasten des Krieges. Doch die Repräsentanten der neuen Ordnung wurden von ihren Gegnern als 'Novemberverbrecher' bezeichnet, weil sie am 11. November das Waffenstillstandsabkommen... Weiterlesen "Die Frühe Weimarer Republik: Krisen, Konsolidierung und Verfassung (1919-1923)" »