Die Zweite Spanische Republik: Verfassung, Reformen & Phasen (1931-1936)
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 11,92 KB
Die Zweite Spanische Republik (1931-1936): Einführung
Vorgeschichte und Ausrufung der Republik
Nach der Diktatur Primo de Riveras gab es zwei Phasen. Die „Dictablanda“ unter General Berenguer: Nach dem Sturz Primo de Riveras beauftragte der König General Berenguer mit der Regierungsbildung. Ziel war es, zur „Restauration“ zurückzukehren, d.h. zur verfassungsmäßigen Normalität, indem Gerichte wieder geöffnet, die Verfassung von 1876 wieder in Kraft gesetzt, Parteien und Gewerkschaften zugelassen und Wahlen abgehalten werden sollten. Der Prozess war langwierig und scheiterte. Die Spanier hatten kein Vertrauen mehr in den König, da er den Diktator unterstützt hatte. Auf Berenguer folgte die Regierung von Admiral Aznar. Diese Regierung... Weiterlesen "Die Zweite Spanische Republik: Verfassung, Reformen & Phasen (1931-1936)" »