Antikes Rom: Schlüsselbegriffe, Geschichte und Gesellschaft
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 4,39 KB
Geografische und frühe Siedlungsgebiete
Magna Graecia: Griechische Kolonien in Italien
Die Magna Graecia umfasste Gebiete in Süditalien und Sizilien, die von Griechen besiedelt wurden.
Die Latiner und das Septimontium
In der Ebene von Latium lebten die Latiner (Hirten und Bauern). Sie schlossen sich zu einem Verband zusammen, der als Septimontium (Siebenhügelbund) bekannt war. Dieser bezog sich auf die von ihnen besetzten Hügel: Palatin, Aventin, Esquilin, Quirinal, Caelius, Viminal und Kapitol.
Verwaltung und Infrastruktur des Römischen Reiches
Römische Provinzen und ihre Verwaltung
Römische Provinzen waren Gebiete außerhalb der italischen Halbinsel, die im Besitz des römischen Volkes waren. Ihre Anzahl entwickelte sich wie folgt:
- 17 Provinzen