Asturien-León & Kastilien: Entstehung, Organisation, Folgen
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,23 KB
Königreich Asturien-León
- Entstehung in der ersten Hälfte des 8. Jahrhunderts.
- 718: Die Westgoten wählten Pelayo zu ihrem König.
- 722: Schlacht von Covadonga gegen Muslime (Ausgang unsicher), Pelayo festigte seine Macht. Hof in Oviedo gegründet.
- Im 9. Jahrhundert wurden Städte wie Burgos, Zamora und Coimbra eingegliedert. Maximale Ausdehnung unter Alfons III.
- Im 10. Jahrhundert wurde die Hauptstadt nach León verlegt; Umbenennung in Königreich León.
Entstehung Kastiliens
Zur Zeit des Kalifats von Córdoba
- León erlitt muslimische Raubzüge, seine Expansion wurde gestoppt.
- Kastilien wird unabhängig.
- Wurde in Grafschaften aufgeteilt, vereinigt unter Graf Fernán González.
- Der Niedergang Leóns im späten 10. Jahrhundert stärkte die Macht und den