Fernando VII und die revolutionären sechs Jahre in Spanien
Classified in Geschichte
Written at on Deutsch with a size of 3,95 KB.
Die Herrschaft von Fernando VII
Das absolutistische Sexennium (1814-1820)
Eine Gruppe von Abgeordneten übergab König Fernando VII. das Perser-Manifest, in dem der Absolutismus verteidigt und die Gesetzgebung der Cortes von Cádiz angegriffen wurde. Kurz darauf setzte der König die Verfassung und die Gesetze der Cortes von Cádiz außer Kraft und drohte jedem, der versuchte, sie wiederherzustellen. Die liberale Revolution war somit gebremst.
Das liberale Triennium und die Intervention der Heiligen Allianz (1820-1823)
Der schlechte Zustand der öffentlichen Finanzen und die Verfolgung der Liberalen waren die Ursachen für die anhaltenden Aufstände in dieser Zeit. Im Jahr 1820 inszenierten Offiziere unter Quiroga einen Aufstand und errangen den... Continue reading "Fernando VII und die revolutionären sechs Jahre in Spanien" »