Notes, abstracts, papers, exams and problems of Geschichte

Sort by
Subject
Level

Revolution von 1868: Spaniens Weg zur Demokratie

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 6,45 KB.

Die Glorreiche Revolution von 1868

Die Revolution von 1868, bekannt als "La Gloriosa", fand im September 1868 in Cádiz statt. Sie führte zur Absetzung von Königin Isabel II. und zum Beginn der sechsjährigen demokratischen Periode ("Sexenio Democrático").

Ursachen der Revolution

Die Revolution von 1868 war das Ergebnis einer Kombination aus wirtschaftlicher und politischer Krise, die das Ende der Herrschaft von Isabel II. herbeiführte:

  • Wirtschaftskrise: Die Finanzkrise von 1866 offenbarte die Unrentabilität von Eisenbahninvestitionen. Die Aktienkurse fielen, was zum Konkurs von Banken und Unternehmen und zu steigender Arbeitslosigkeit führte. Gleichzeitig verschärfte sich die Textilkrise in Katalonien aufgrund des Amerikanischen Bürgerkriegs,
... Continue reading "Revolution von 1868: Spaniens Weg zur Demokratie" »

Politisches System Belgiens: Analyse

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 4,59 KB.

Die Schweiz und die Europäische Union

Der schmale Gewinnvorsprung der Nein-Stimmen beim Referendum über den Beitritt zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) zeigte, dass die traditionellen Grundlagen der Schweizer Identität nicht mehr so stabil waren. Das Ergebnis offenbarte, wie gespalten die Gesellschaft zwischen Befürwortern und Gegnern der Modernisierung und zwischen den Sprachgemeinschaften (Deutschschweizer dagegen, Französischsprachige dafür) war. Dies ist die Wiedereröffnung der historischen Kluft zwischen der französischsprachigen Schweiz und der Deutschschweiz. 1994 stellten diejenigen, die die EU-Mitgliedschaft unterstützten, eindeutig eine Mehrheit gegenüber den Gegnern dar. Unter den Ersteren stachen die Frankophonen,... Continue reading "Politisches System Belgiens: Analyse" »

Die Liquidation der Kolonialherrschaft

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 3,33 KB.

Nach sechs Jahren Revolution, der Reform des parlamentarischen Systems durch Canova und einer isolationistischen Außenpolitik, um zu verhindern, dass Spanien in internationale Konflikte verwickelt wird, wäre dies auf lange Sicht ein Desaster. Kuba war immer das Juwel in der nationalen Krone. Wirtschaftlich gesehen stieg sein Wert, als die Insel zum weltweit führenden Produzenten von Zuckerrohr, Kaffee und Tabak wurde. Diese Produktion wurde von Kreolen kontrolliert, die zum Zeitpunkt der spanisch-amerikanischen Unabhängigkeit dem Koran verpflichtet waren, bevor sie in die Hände von schwarzen, emanzipierten Revolutionären gelangte. Die Unabhängigkeitsbestrebungen der Kreolen begannen sich zu verändern, durch den Rückgang des Preises... Continue reading "Die Liquidation der Kolonialherrschaft" »

Pazifikkrieg (1879-1884): Kampagnen, Folgen und Verträge

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 6,37 KB.

Hintergrund

Bolivien verletzte den Vertrag von 1874 durch die Erhöhung der Salzsteuer. Die Kenntnis eines geheimen Vertrags über militärische Unterstützung zwischen Peru und Bolivien aus dem Jahr 1873 führte zu Verhandlungen zwischen Chile und Bolivien, die das Land dazu veranlassten, beiden Nationen den Krieg zu erklären.

Kampagnen des Pazifikkrieges

Besetzung von Antofagasta (1879)

2.000 chilenische Soldaten, kommandiert von Oberst Emilio Sotomayor, übernahmen die Kontrolle über die Städte Antofagasta, Tocopilla, Mejillones, Calama und Caracoles. Bolivien wurde blockiert und verlor den Zugang zum Pazifik. Chile gewann die Kontrolle über die Nitratindustrie in der Region.

Seekampagne (Mai-Oktober 1879)

Die Marinen von Chile und Peru kämpften... Continue reading "Pazifikkrieg (1879-1884): Kampagnen, Folgen und Verträge" »

Opposition gegen Franco: Exil, Widerstand, Wandel

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 3,43 KB.

Die Opposition gegen das Jammern

Widerstand gegen das Franco-Regime und Exil

Nach dem Bürgerkrieg blieben die Exilanten wichtige Akteure des Widerstands. Die republikanische Regierung bestand im Exil von 1945 bis 1977 fort, wenn auch nur als symbolisches Zeugnis. Die verschiedenen Gruppen der Volksfront entwickelten ihre eigenen Aktivitäten im Exil, versuchten Partnerschaften aufzubauen, sich neu zu organisieren und Unterstützung zu suchen, um die Diktatur zu stürzen.

Interner Widerstand und Repression

Der interne Widerstand war schwierig, besonders nach dem Krieg. Das Gesetz der politischen Verantwortlichkeiten (1939) und das Gesetz zur Bekämpfung des Kommunismus und des Mauerwerks (1940) waren die Instrumente des Regimes zur Verfolgung... Continue reading "Opposition gegen Franco: Exil, Widerstand, Wandel" »

Die Zweite Spanische Republik: Instabilität, Polarisierung und der Weg zum Bürgerkrieg

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 2,37 KB.

Zweijahreszeitraum der Republikaner

Deadlock durch:

  • Regierungen ohne parlamentarische oder politische Stabilität.
  • Erhöhte soziale und politische Polarisierung.
  • Bereitschaft, frühere Reformen zu überarbeiten.

Ein Verrat durch Teile der Linken und Rechten, die keine politische Alternative zuließen. Eine neue politische Landschaft entstand, in der Frauen das aktive Wahlrecht erhielten, was jedoch wenig half, da die Linke die Wahlen verlor. Die PSOE halbierte sich, während die Rechte an Stimmen gewann.

Konsequenzen: Instabile Regierungen und eine Schwächung des Gerichts. Radikale in der Regierung: Die ersten zwei Jahre der republikanischen Regierungen waren von Radikalen besetzt.

Politisches Programm:

  • Änderung oder Aussetzung einiger Reformen.
  • Änderung
... Continue reading "Die Zweite Spanische Republik: Instabilität, Polarisierung und der Weg zum Bürgerkrieg" »

Schlüsselbegriffe der spanischen Geschichte: Ein Glossar

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 6,55 KB.

Wichtige Begriffe der spanischen Geschichte

Cacique

Ein korrupter Kommunalpolitiker, der ein Gebiet beherrscht und in einer ländlichen Gesellschaft als politischer Führer agiert. Clientelismus wird politisch ausgedrückt.

GRID (Netzwerk)

Vorherige Verhandlungen zwischen zwei Parteien, die abwechselnd Kandidaten für die Wahl aufstellen, mit Unterstützung von Kriegsherren.

TURNISMO (Wechselspiel)

Abkommen zwischen Liberalen und Konservativen, die sich in der Macht abwechseln. Die Partei, die die Wahlen organisierte, gewann diese immer.

Innere Verfassung

Die Grundlage des Systems von Cánovas del Castillo. Sie basiert auf den Cortes und der Monarchie, in denen das wahre Wesen der spanischen Souveränität liegt.

Manifest von Sandhurst

Ein politisches... Continue reading "Schlüsselbegriffe der spanischen Geschichte: Ein Glossar" »

Der Spanische Erbfolgekrieg und die Bourbonenreformen

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 5,01 KB.

10.1. Der Erbfolgekrieg und das System von Utrecht.
Im Jahr 1700 stirbt Carlos III. und hinterlässt Philipp von Anjou, den Enkel Ludwigs XIV. von Frankreich, als Erben. England und andere europäische Mächte unterstützen den anderen Thronkandidaten, Carlos von Österreich, um eine französische Hegemonie zu verhindern. Der Erbfolgekrieg führt zu einem internationalen Konflikt und auch zu einem Bürgerkrieg in Spanien: Kastilien unterstützt den französischen Kandidaten und die Krone von Aragon den österreichischen Kandidaten. Felipe V., der neue König von Spanien, erleidet durch die Anhänger von Karl in der Schlacht von Almansa Niederlagen auf dem europäischen Schlachtfeld. Frankreich ist für die Dauer des Krieges erschöpft, und im... Continue reading "Der Spanische Erbfolgekrieg und die Bourbonenreformen" »

Primo de Rivera: Diktatur, Ursachen, Scheitern & Folgen

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 5,33 KB.

Zusammensetzung 14: Diktatur von Primo de Rivera

Die Jahre nach dem Ersten Weltkrieg waren von intensiven Konflikten in Europa geprägt, auch in Spanien, wo das Ende der günstigen Rahmenbedingungen für Unternehmen in den Kriegsjahren zu zunehmenden sozialen Spannungen führte. Auch die Unfähigkeit der Restauration zu demokratisieren und das politische Chaos, verursacht durch die Katastrophe des Jahresberichts, führten eher konservative Kräfte nach einer Lösung bei der Errichtung einer Militärdiktatur suchen.

Die gescheiterte nationale Koalitionsregierung wurde die Turno. Zwischen 1918 und 1923 erlebte das Land eine große Anzahl von Regierungswechseln, und keine von ihnen erreichte ein Jahr. Es wurde konstant auf Maßnahmen des Ausnahmezustands... Continue reading "Primo de Rivera: Diktatur, Ursachen, Scheitern & Folgen" »

Die Französische Revolution und das Napoleonische Reich

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 3,7 KB.

Die Französische Revolution

Die Revolutionsphasen

a) Vorrevolutionäre Phase (1780):

Schwere wirtschaftliche Lage des Volkes, das die Steuern nicht zahlen kann.

b) Konstituierende Nationalversammlung (1789-1791):

  • Sturm auf die Bastille - 14. Juli 1789
  • Abschaffung des Feudalismus - 4. August 1789
  • Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte - 26. August 1789
  • Zivilverfassung des Klerus - 1790
  • Verfassung von 1791 (konstitutionelle Monarchie mit Gewaltenteilung und Zensuswahlrecht)

Probleme:

  • Der Papst verurteilt die religiöse Spaltung zwischen vereidigtem und nicht vereidigtem Klerus.
  • Politisches Problem der Emigranten.
  • Unklare Haltung des Königs.

c) Gesetzgebende Versammlung (1791-1792):

  • Enteignung der Emigranten.
  • Entstehung der ersten politischen Parteien (
... Continue reading "Die Französische Revolution und das Napoleonische Reich" »