Bildungsreformen in Chile: 1967-1973
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,49 KB
Der Vorschlag von Salvador Allende
Einheitliche Nationale Schule (ENU) - 12. März 1973
Politischer Kontext
Die Hochschulreform stellte die großen Probleme des Landes zur öffentlichen Debatte. Sie war stark politisiert.
Nach der Ankunft des demokratisch gewählten Salvador Allende in Chile, die von den US-Behörden ins Visier genommen wurde, kam in dieser heiklen Situation der Vorschlag für eine Einheitliche Nationale Schule von Lehrern, der UNESCO und einem umfassenden Vorschlag, der in der Dritten Welt entwickelt wurde.
Quelle
Der Vorschlag der 1970 gegründeten SUTE (Einheitsgewerkschaft der Bildungsarbeiter) wurde auf dem Nationalen Bildungskongress 1971 vorgestellt und umfasste alle Ebenen des Bildungssystems. Hier werden nur die Aktionsideen... Weiterlesen "Bildungsreformen in Chile: 1967-1973" »