Forschungsmethoden in der Bildungsforschung
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,22 KB
Wichtigste Studienarten in der Bildungsforschung
- Natürliche Beobachtung: Beobachtung von Phänomenen in ihrer natürlichen Umgebung.
- Korrelationsstudien: Untersuchung von Zusammenhängen zwischen Variablen.
- Experimentelle Studien: Gezielte Manipulation von Variablen zur Untersuchung von Kausalzusammenhängen.
- Psychologische Tatsachen: Berücksichtigung psychologischer Faktoren in der Forschung.
- Kontrolle: Sicherstellung der Vergleichbarkeit von Untersuchungsgruppen.
Was ist naiver Realismus?
Naiver Realismus ist die Auffassung, dass die Tatsachen in einem Akt der Erkenntnis in keiner Weise durch unsere kognitiven Strukturen beeinflusst werden, d.h. die Realität wird dem Subjekt aufgezwungen.
Merkmale des positivistischen Paradigmas
- Absolute Wahrheiten