Kognitive Stile, Sprache, Denken und Kreativität
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,74 KB
1. Arten kognitiver Stile (Kagan, Moos und Sigel)
Deskriptive Analyse, Beziehungskontext, schlussfolgernd-kategorial.
a) Analytisch-beschreibend: Qualifikatoren neigen dazu, Details und Antworten auf der Grundlage von beobachtbaren Tatsachen zu geben.
Beispiel: Ich sehe den Platz in meiner Nachbarschaft. Ich sehe Eltern, die von der großen Menschenmenge am Morgen betroffen sind. An diesem Ort gibt es auch Arcade-Spiele, und viele Kinder spielen mit ihnen. Daher ist meine Vorstellung, dass ich mich an einem Ort der Erholung befinde.
b) Beziehungskontext: Klassifizierung von Elementen einer Situation anhand ihrer zeitlichen, räumlichen oder funktionalen Beziehungen.
Beispiel: Bezogen auf das vorherige Beispiel wären die Kinder da, um die Zeit mit... Weiterlesen "Kognitive Stile, Sprache, Denken und Kreativität" »