Organisatorische Diagnose: Funktionale & Kulturelle Ansätze für Unternehmen
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,48 KB
Einführung in die Organisatorische Diagnose
Die organisatorische Diagnose gliedert sich in zwei Hauptperspektiven: eine funktionale und eine kulturelle. Jede dieser Perspektiven hat ihre eigenen Ziele, Methoden und Techniken. Sie ergänzen sich gegenseitig und führen zu zwei Diagnosearten:
Arten der Organisatorischen Diagnose
- Funktionale Diagnose
- Kulturelle Diagnose
Funktionale Diagnose
Die Funktionale Diagnose (benannt nach ihrer funktionalistischen Perspektive) untersucht vor allem formelle und informelle Kommunikationsstrukturen, Kommunikationspraktiken, die Produktion, persönliche Zufriedenheit, die Aufrechterhaltung der Organisation und Innovation betreffen. Dabei wird ein diagnostisches Verfahren angewendet, bei dem der Prüfer die Konzeption... Weiterlesen "Organisatorische Diagnose: Funktionale & Kulturelle Ansätze für Unternehmen" »