Sozialisation: Der Prozess der Integration in die Gesellschaft
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,75 KB
Sozialisation ist der Prozess, durch den Menschen seit ihrer Geburt in das System integriert werden. Dies geschieht zuerst durch die Familie, dann in der Schule und durch Freunde, und später durch die Verbundenheit mit formalen und informellen Gruppen. Es ist der psychologische Prozess, durch den der Mensch Teil der Kultur wird.
Kultur, verstanden als ein relativ integriertes System von Ideen, Werten, Haltungen, Ethik und Lebensstilen, prägt Muster, die eine gewisse Stabilität in einer Gesellschaft haben. Sie beeinflusst das Verhalten und die Struktur dessen, was der Mensch ist und tut. Dieser Prozess der kulturellen Überlieferung erfordert Polen, einen Sender und einen Empfänger. Die Sozialisatoren sind die Sender, und das Objekt der Sozialisation... Weiterlesen "Sozialisation: Der Prozess der Integration in die Gesellschaft" »