Soziale Arbeit mit Gruppen
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 13,75 KB
Einzelpersonen, Gruppen und Netzwerke: Perspektiven sozialer Arbeit mit Gruppen
1. Einleitung
Der Sozialisationsprozess ist der Prozess der Gestaltung unserer Identität und Kultur, der es uns ermöglicht, aktive Mitglieder der Gesellschaft zu werden, in der wir leben. Dabei spielt die Gruppe eine wichtige Rolle als Grundlage für die Sozialisierung. In Situationen der Schwäche, des Mangels oder der Fehlanpassung an die Umgebung bietet die Gruppendynamik eine ausgezeichnete Gelegenheit für die Behandlung.
Menschen sind immer in Gruppen eingebunden, von Primärgruppen (Beziehungen und persönliche Netzwerke, die unterstützende Netzwerke generieren) bis hin zu Sekundärgruppen (in denen Beziehungen unpersönlich und weitgehend formalisiert sind)... Weiterlesen "Soziale Arbeit mit Gruppen" »