Entwicklungspsychologie: Theorien und Modelle der kindlichen Entwicklung
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 54,81 KB
BLOCK 1
I.1) Der Begriff der Entwicklungspsychologie (EP)
Die EP ist die Wissenschaft vom konkreten Menschen. Aus psychologischer Sicht wird die historische Entwicklung betrachtet, d.h. die Entwicklung in verschiedenen Lebensphasen (Säuglings-, Kinder-, Jugend-, Erwachsenenalter usw.). Sie beschreibt, wie der Übergang von einer Stufe zur nächsten erfolgt und versucht, die Verbindungen zu verstehen: Zuneigung und Intelligenz.
Es ist also eine Wissenschaft vom Menschen als Einheit von Körper und Geist (Lernen, Intelligenz und Zuneigung). Dies ergibt sich nicht aus einer Ideologie, sondern aus unserem Studienobjekt.
Deshalb sollen konkrete Menschen aus psychologischer Perspektive untersucht werden, wobei das Ziel ist, einen Überblick über... Weiterlesen "Entwicklungspsychologie: Theorien und Modelle der kindlichen Entwicklung" »