Evaluierungsprozess: Phasen, Typen & Funktionen
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,29 KB
Evaluierungsprozess
Definition
Die Evaluation ist ein systematischer Prozess der Analyse von Wissen, Informationen und Objekten, um deren Zustand oder Zweck zu bewerten.
Fünf Phasen des Evaluationsprozesses
- Definition der Aufgabe und Bewertungskriterien: Was soll bewertet werden und welche Kriterien gelten?
- Entwicklung der Bewertungsstrategie: Wann und wie wird die Evaluation durchgeführt? Wer ist beteiligt?
- Sammlung von Informationen, Daten und Beweisen: Welche Daten werden benötigt?
- Analyse und Bewertung: Auswertung der gesammelten Daten.
- Auswirkungen der Bewertung: Welche Konsequenzen ergeben sich aus der Evaluation?
Evaluierungstypen
- Nach Zweck: Formativ, Summativ
- Nach Datenart: Quantitativ, Qualitativ, Gemischt
- Nach Agent: Selbstevaluation, Externe