Textlinguistik: Anpassung, Konsistenz und Kohäsion verstehen
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,7 KB
Kommunikative Textanpassung: Grundlagen
Die Anpassung von Texten erfordert Wissen und die Beherrschung der sprachlichen Vielfalt. Sprache ist weder einheitlich noch homogen. Man kann wählen, in welcher Dialektform man spricht oder schreibt. Innerhalb eines Dialekts gibt es verschiedene Register oder Varietäten. Es ist wichtig, ausreichend Wissen über die sprachliche Vielfalt zu besitzen.
Kriterien für Textangemessenheit
Um zu überprüfen, ob ein Text geeignet ist, werden folgende Kriterien herangezogen:
- Erreichen des Ziels
- Angemessene persönliche Ansprache
- Beibehaltung des Formalitätsgrades im gesamten Text
- Aufrechterhaltung des Spezifitätsgrades
Textkonsistenz: Informationsverarbeitung
Konsistenz bezieht sich auf den Bereich der Informationsverarbeitung.... Weiterlesen "Textlinguistik: Anpassung, Konsistenz und Kohäsion verstehen" »