Paradigmen, Forschungsmethoden und wissenschaftliche Methode
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,51 KB
Paradigmen in der Forschung
Paradigma: Ist die Reihe von Überzeugungen und Haltungen, die eine Vision der Welt mit einer Gruppe teilen, was zu einer bestimmten Methodik führt.
Positivistisches Paradigma
- Versucht, das Modell der Physik zu übernehmen.
- Geht davon aus, dass die Realität unabhängig außerhalb des menschlichen Geistes existiert.
- Die Beziehung zwischen dem Objekt und Subjekt der Forschung ist ohne Werte (wissenschaftlicher Objektivismus).
- Die Methodik ist experimentell interventionistisch.
- Die Beziehung wird zwischen den Variablen gemessen und durch quantitative Instrumente gesteuert, für die Gültigkeit und Zuverlässigkeit gegeben sind.
- Erkenntnisse werden durch Bundesgesetze allgemein gültig.
Interpretatives Paradigma
- Enthält eine