Sprachvarietäten im Deutschen: Soziolekte, Jargon & Niveaus
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,41 KB
Sprachvarietäten: Soziokulturelle & Diastratische Aspekte
Die verschiedenen Sprachvarietäten sind durch spezifische Merkmale definiert, die die eigentümliche Verwendung durch bestimmte Sprecher oder Gruppen kennzeichnen. Wir können diese Varietäten nach geographischen oder diaphasischen Indikatoren klassifizieren.
Diastratische Varietäten: Soziolekte verstehen
Die Art und Weise, wie Sprache in einer bestimmten sozialen Schicht einer Sprachgemeinschaft verwendet wird, wird als diastratische Varietät bezeichnet. Der entscheidende Faktor für diese Varietät ist das soziokulturelle Bildungs- oder Kulturniveau eines Sprechers. Es gibt auch andere außersprachliche Faktoren wie Lebensraum, Alter oder Herkunft (z.B. Idiolekt und Soziolekt)... Weiterlesen "Sprachvarietäten im Deutschen: Soziolekte, Jargon & Niveaus" »