Umweltbildung: Konzepte, Prinzipien und Ziele im Lernprozess
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,72 KB
Das Konzept der Umwelt im Lernprozess
Definitionen und Wechselwirkungen
Wir unterscheiden: Die Umwelt ist definiert als die Gesamtheit von Elementen, Räumen, Bedingungen, Situationen und Beziehungen, die den Kontext von Kindern und deren Entwicklung beeinflussen. Sie ist der Kontext, in dem die Entwicklung und das Lernen des Kindes stattfinden. Das Kind lernt durch den Austausch zwischen sich und seiner Umwelt, durch Entdeckung, wobei Beobachtung und Experiment Schlüsselelemente in diesem Prozess sind.
Die Umgebung umfasst physische Objekte, Räume und Organisationen sowie unmittelbarere soziale Beziehungen. Auch andere Bereiche, die trotz ihrer Medialität (z.B. TV) und räumlichen oder zeitlichen Distanz eng mit den Interessen des Kindes verbunden... Weiterlesen "Umweltbildung: Konzepte, Prinzipien und Ziele im Lernprozess" »