Interkulturelle Kommunikation und Vielfalt in der Bildung
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,33 KB
Ethnozentrismus und Eurozentrismus
Ethnozentrismus ist eine Form des Vorurteils, die bedeutet, dass die eigene kulturelle Gruppe als Zentrum dessen angesehen wird, was angemessen und korrekt ist. Andere Kulturen werden anhand der Normen der eigenen Gruppe bewertet. Ethnozentrismus, der im Namen der individuellen Anpassung und sozialen Integration auftritt, schützt den Einzelnen vor Informationsüberlastung und bietet Strukturen, um die Welt zu interpretieren. Er entwickelt ein Gefühl der Sicherheit und Identifikation mit der eigenen Gruppe. Ethnozentrismus beinhaltet die Überzeugung, dass die eigene Gruppe wichtiger und kulturell anderen überlegen ist. Er verkennt, dass Unterschied keine Minderwertigkeit impliziert.
Eurozentrismus ist die... Weiterlesen "Interkulturelle Kommunikation und Vielfalt in der Bildung" »