Artikulation und Komplementarität: Qualitative und Quantitative Forschung
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,52 KB
Historische Entwicklung der Methodenintegration
Burgess betonte, dass statistische Methoden und Fallstudien nicht im Widerspruch stehen, sondern sich tatsächlich ergänzen. Vergleiche und statistische Korrelationen können Hinweise für die durchgeführte Forschung und das dokumentarische Material liefern. Dies fördert die Entwicklung geeigneterer statistischer Indikatoren und stellt eine Ergänzung in der Entwicklung und Innovation der technischen Anliegen der Chicagoer Schule dar.
35 Jahre später entwickelte Sieber seinen Artikel über gemeinschaftliche qualitative Studien, um diese zu analysieren und quantitativ zu öffnen. Sieber betont die Notwendigkeit, den spezifischen Beitrag der Methoden zu unterscheiden, um die gesamte Untersuchung... Weiterlesen "Artikulation und Komplementarität: Qualitative und Quantitative Forschung" »