Anatomie des menschlichen Körpers: Muskeln, Knochen und Gelenke
Eingeordnet in Leibesübungen
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 12,45 KB
Muskeln
Muskeln sind die Motoren der Bewegung. Ein Muskel ist ein Bündel von Fasern, dessen prominenteste Eigenschaft die Kontraktilität ist. Durch diese Eigenschaft können sich Muskelfasern zusammenziehen, wenn sie den richtigen Befehl erhalten. Dabei verkürzen sie sich und ziehen an dem Knochen oder der Struktur, an der sie befestigt sind. Nach Beendigung der Arbeit kehren sie in ihre Ruheposition zurück.
Arten von Muskelgewebe
- Quergestreifte Muskulatur (Skelettmuskulatur)
- Glatte Muskulatur
- Herzmuskulatur
Die quergestreiften Muskeln sind rot, haben eine schnelle, willkürliche Zuckung und sind über Sehnen mit den Knochen verbunden. Beispiele hierfür sind die Kaumuskulatur, der Trapezmuskel (der den Kopf aufrecht hält) oder die Wadenmuskeln... Weiterlesen "Anatomie des menschlichen Körpers: Muskeln, Knochen und Gelenke" »