Die menschlichen Sinnesorgane und das Bewegungssystem
Eingeordnet in Leibesübungen
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,21 KB
1. Die sensorischen Rezeptoren
Die Rezeptoren werden wie folgt eingeteilt:
- Chemorezeptoren: Empfindlich auf Chemikalien
- Mechanorezeptoren: Empfindlich auf mechanische Reize
- Photorezeptoren: Lichtempfindlich
- Thermorezeptoren: Empfindlich gegen Temperaturschwankungen
- Nozizeptoren: Empfindlich gegen Innendruck
Sensorische Rezeptoren:
- Interne Rezeptoren: Melden den Zustand des Körpers (Hunger, Durst, Harndrang)
- Externe Rezeptoren: Nehmen Reize von außen auf (Licht, Ton, Temperatur)
4. Der Tastsinn, Geruch und Geschmack
Tastsinn
- Epidermis: Epithelgewebe aus mehreren Zellschichten. Diese Zellen enthalten Keratin, ein Protein, das die Haut wasserdicht macht.
- Dermis: Besteht aus Bindegewebe, das die Elastizität der Haut gewährleistet. In der Dermis befinden