Körperlicher Ausdruck: Geschichte, Merkmale und Strömungen
Eingeordnet in Leibesübungen
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 6,04 KB
Quelle: E. C.
Die 1960er Jahre: Ein Wendepunkt des körperlichen Ausdrucks
Bereits im Jahr 1921 gründete José Luis Moreno ein Improvisationstheater, das die therapeutische Wirkung des Psychodramas betonte. Im Jahr 1923 griff Jacques Coplan den Begriff auf und integrierte Tanz (klassisch und modern), Theater und Pantomime. Er versuchte, Kommunikation und Aktivitäten durch den Körper zu manifestieren, stets auf der Suche nach mehr als bloßer Kreation und Improvisation.
Im Jahr 1924 wurde die Pariser Hochschule für darstellende Kunst von Coplan gegründet. Dort wurde die Maske eingesetzt, um Schauspielern zu helfen, sich von der verbalen Sprache zu lösen und mit dem Körper zu sprechen. Bereits im Jahr 1920 schuf Martha Graham den Dance Message... Weiterlesen "Körperlicher Ausdruck: Geschichte, Merkmale und Strömungen" »