Ansätze und Konzepte der Sportpädagogik
Eingeordnet in Leibesübungen
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,79 KB
Schwerpunkte der Sportpädagogik
Die schulische Sportpädagogik umfasst traditionell Bereiche wie Spiel, Gymnastik, Tanz, Kampf und Sport.
Historische Entwicklung der Sportpädagogik
Neue Konzepte der Sportpädagogik entstanden ab den 1980er Jahren. Die Einführung der Sportpädagogik in Brasilien erfolgte bereits 1851 mit der Reform von Couto Ferraz, wobei die Sportpädagogik von Anfang an eine Rolle spielte.
Hygienischer Militarismus
In dieser Phase stand die Sorge um Hygiene und Gesundheit im Vordergrund, verbunden mit der Entwicklung physischer und moralischer Werte durch körperliche Übung. Die militärischen Ziele der Sportpädagogik, insbesondere des Kampfsports, waren darauf ausgerichtet, eine kampffähige Generation für den Kriegsfall... Weiterlesen "Ansätze und Konzepte der Sportpädagogik" »