Wahrnehmungsmotorische Entwicklung: Amerikanische Theorien & Modelle
Eingeordnet in Leibesübungen
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,27 KB
Amerikanische Perspektiven der Wahrnehmungsmotorik
Studien zum wahrnehmungsmotorischen Bereich in den USA wurden von Autoren aus verschiedenen Fachgebieten durchgeführt. In diesem Dokument werden die Theorien von H. Williams, B.J. Cratty und D. Gallahue näher beleuchtet.
H. Williams: Konzept der wahrnehmungsmotorischen Entwicklung
H. Williams betonte Veränderungen in der Entwicklung und Verfeinerung menschlicher motorischer Verhaltensweisen. Er befasste sich mit Änderungen und Verbesserungen, die im wahrnehmungsmotorischen Bereich auftreten können. Diese Aspekte können in vier Kategorien unterteilt werden:
- Grobmotorik: Bezieht sich auf die koordinierte Mobilisierung des gesamten Körpers, z.B. Springen, Laufen, Werfen, Schlagen, Fangen.
- Feinmotorik: