Sprachliche Vielfalt: Familien, Mehrsprachigkeit & Herausforderungen
Eingeordnet in Mathematik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,2 KB
Sprachliche Vielfalt in der Welt
Die Welt ist in etwa vier- bis siebentausend Sprachen unterteilt, aber es gibt weniger als zweihundert Staaten. Dies führt dazu, dass die meisten Menschen mehrsprachig sind. Sprachbarrieren entsprechen nicht immer den politischen oder administrativen Grenzen. Die höchste Sprachdichte findet sich in Papua-Neuguinea mit über siebenhundert Sprachen, in geringerem Maße auch auf der Iberischen Halbinsel.
Die Notwendigkeit einer internationalen Kommunikationssprache hat Französisch und Englisch zur lingua franca schlechthin gemacht. Infolgedessen gab es, besonders in Frankreich, mehrere Versuche, künstliche Sprachen wie Esperanto zu entwickeln. Pidgins entstehen, wenn Sprecher verschiedener Sprachen in Kontakt... Weiterlesen "Sprachliche Vielfalt: Familien, Mehrsprachigkeit & Herausforderungen" »