Die Entwicklung der Musikverbreitung und ihre gesellschaftliche Rolle
Eingeordnet in Musik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,74 KB
Historische Kanäle der Musikverbreitung
Mündliche und schriftliche Übertragung
- Die mündliche Überlieferung war in Europa bis zum 9. Jahrhundert die Norm.
- Material wurde oft durch Hören gelernt.
- Mit wachsendem Repertoire und dem Aufkommen polyphoner Werke wurde schriftliche Notation notwendig.
- Dies führte zu den ersten Notationssystemen und Partituren.
Die Rolle des Musikdrucks
- Die Musikgeschichte ist stark von der Entwicklung des Drucks geprägt.
- Die Herstellung und der Verkauf von Manuskripten waren in Europa konstant.
- Gedruckte Musik konkurrierte allmählich mit Manuskripten.
Phasen des lithografischen Drucks
- Bleistiftzeichnung auf den lithografischen Stein.
- Abdecken der nicht gezeichneten Bereiche mit einer dünnen Schicht Salpetersäure und