Musik im 19. Jahrhundert: Romantik
Eingeordnet in Musik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,73 KB
Musik in der Romantik
Melodie
Die Melodie ist das vorherrschende Element. Komponisten erforschen alle expressiven Möglichkeiten. Die Melodie ist das perfekte Mittel, um persönliche Gefühle und Emotionen der Zuhörer zu vermitteln.
Rhythmus
Tempo Rubato: Es besteht darin, für ein paar Augenblicke den Herzschlag zu ändern, um die Geschwindigkeit für expressive Zwecke zu verändern.
Textur
Die am häufigsten verwendete Textur ist die begleitete Melodie, die mehr oder weniger komplex ist, abhängig von der Besetzung der einzelnen Werke.
Vokalmusik
Geistliche Vokalmusik
Opernsänger verwenden immer noch die oben genannten Methoden, aber mit einem opernhafteren Stil.
Weltliche Vokalmusik
Der Triumph des Realismus wuchs in der Oper. Wagner führte ein... Weiterlesen "Musik im 19. Jahrhundert: Romantik" »