Renaissance in Italien: Architektur
Eingeordnet in Musik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,59 KB
Die Renaissance in Italien
Die Renaissance entstand im 15. Jahrhundert in Italien, während der Rest Europas noch an der Gotik festhielt. Die Gründe dafür sind vielfältig: die Fortdauer der klassischen Tradition, die Schirmherrschaft durch die vielen Fürstenhöfe und eine reiche, nach Kultur strebende Bourgeoisie. Die wichtigsten Zentren der Renaissance in Italien waren Florenz, Neapel, Rom, Venedig, Umbrien, Padua und Ferrara.
Elemente der Architektur
Das neue Weltbild fand seinen Ausdruck in der Stadtplanung. Während die gotische Stadt ohne übergeordneten Plan wuchs, wurde die Stadt der Renaissance als Produkt der Planung verstanden. Der Stadtplan orientierte sich an geometrischen Mustern, orthogonal oder radiär. In dieser Zeit entstanden... Weiterlesen "Renaissance in Italien: Architektur" »