Spanische und Niederländische Barockmalerei: Eine Analyse von Vermeer, Ribera, Zurbarán und Murillo
Eingeordnet in Musik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,09 KB
Die Kunst der Malerei von Vermeer (1666)
Analyse
Dieses Ölgemälde im Museum der Kunstgeschichte in Wien stellt eine Allegorie dar. Es zeigt einen Maler, der ein weibliches Modell in seinem Atelier malt. Im Hintergrund ist eine große Karte der Niederlande zu sehen. Das Gemälde wird oft als Selbstporträt Vermeers interpretiert. Die luxuriöse Kleidung des Malers unterstreicht die Idee, dass er nicht nur ein Handwerker ist. Das Fehlen von Kerzen in den Leuchtern könnte die Unterdrückung des katholischen Glaubens symbolisieren. Die Maske auf dem Tisch könnte ein Zeichen der Trauer oder die Unwirksamkeit der Habsburger Monarchie darstellen. Das Tageslicht wird verwendet, um die Szene zu verherrlichen. Vermeers Werk zeichnet sich durch helle... Weiterlesen "Spanische und Niederländische Barockmalerei: Eine Analyse von Vermeer, Ribera, Zurbarán und Murillo" »