Einführung in die Sprachwissenschaft und mittelalterliche Literatur
Eingeordnet in Musik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,21 KB
Grundlagen der Sprachwissenschaft
Grammatik und Sprachwissenschaft
Phonem
Das Phonem ist die kleinste bedeutungslose Einheit der Sprache (z.B. die Laute c, d, e, nas).
Die Silbe
Die Silbe besteht aus einem oder mehreren Phonemen, die in einem Atemzug gesprochen werden (z.B. do-ce-ment).
Das Morphem
Das Morphem ist die kleinste Einheit, die mit Sinn begabt ist, aber deren Bedeutung von der Kombination mit anderen Elementen abhängt (z.B. doc-ena-s).
Das Wort
Das Wort ist die Vereinigung von einem oder mehreren Morphemen, mit der wir eine Einheit voller lexikalischer Bedeutung bilden.
Syntaktische Gruppe (Syntagma)
Die syntaktische Gruppe ist ein Wort oder eine Gruppe von Wörtern, die Bedeutung hat und insgesamt einen funktionalen Zweck im Satz erfüllt... Weiterlesen "Einführung in die Sprachwissenschaft und mittelalterliche Literatur" »