Einführung in die Geschichte und Merkmale des Jazz
Eingeordnet in Musik
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 2,54 KB
Eigenschaften des Jazz
- Verwendung synkopierter Akzente auf schwachen Taktteilen.
- Improvisation.
- Persönlicher Klang (vokale und instrumentale Künstler).
- Wiederholung einer musikalischen Phrase (Riff).
- Entwickelt in New Orleans.
- Ursprung in der afrikanischen Musik.
- Große Bedeutung von Rhythmus und Tanz.
- Swing-Tempo.
Anfänge
Im 18. Jahrhundert (Sklavenhandel). Im 19. Jahrhundert sangen Schwarze Lieder, woraus sich der Jazz entwickelte.
Work Song (Arbeitslied)
Sklaven sangen während der Arbeit auf den Feldern. Diente dazu, das Tempo mit dem Klang der Arbeitsinstrumente zu halten. Ein Vorsänger begann, andere folgten (Call and Response).
Gospel-Lied
Religiöser Gesang von Afroamerikanern. Diese Lieder wurden oft für Gottesdienste adaptiert und erhielten... Weiterlesen "Einführung in die Geschichte und Merkmale des Jazz" »