Kants Philosophie: Eine Analyse der Vernunft
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 14,5 KB
Kant: Thema 1: Sinn einer Kritik der Vernunft
Kants Philosophie ergibt sich aus der Notwendigkeit, einer Analyse der Vernunft die Vernunft der Rationalisten und die unsachgemäß verwendet worden durch die Empiriker, und Irrationalismus:
1.1 Notwendigkeit einer Kritik
- Die dogmatischen Rationalisten glauben, der Grund ist autark für die Interpretation der Wirklichkeit, unabhängig von seiner Erfahrung.
- Empiristischer Positivismus (der höchste Ausdruck ist Skepsis) reduziert Gedanken darüber, was die Sinne wahrnehmen, gegen Vernunft.
- Die Irrationalität macht viel von dem Gefühl, Mystik, das Subjektive, das heißt, das Recht verweigert.
1.2 Aufklärung und Freiheit, Ziele der Vernunft
Der Versuch der Vernunft (dh der Grund ist, vor Gericht gestellt... Weiterlesen "Kants Philosophie: Eine Analyse der Vernunft" »