Erkenntnistheorie: René Descartes und David Hume
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,81 KB
René Descartes (1596–1650)
Der Barockphilosoph und Begründer des kartesischen Projekts zielte darauf ab, die mathematische Denkweise und ihre Lösungen auf andere Bereiche zu übertragen. Zur Durchführung dieses Projekts untersuchte er die Struktur und Funktionsweise der Vernunft und identifizierte vier Schritte:
- Intuition: Das, was ich klar und deutlich von selbst erkenne.
- Deduktion: Eine argumentative Kette, die zwangsläufig zu einem Schluss führt.
- Analyse: Die Zerlegung eines Ganzen in so viele Teile wie möglich.
- Synthese: Die Neuzusammensetzung des Wesentlichen aus den analysierten Teilen.
Der methodische Zweifel
Descartes stellte fest, dass alles, was als real und existent betrachtet wird, hinterfragt werden muss. Um dies zu rechtfertigen,... Weiterlesen "Erkenntnistheorie: René Descartes und David Hume" »