Geschichtsverständnis im Wandel der Zeit
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 9,25 KB
Zeit und Kalender: Grundlagen der Geschichtsschreibung
Das Wissen und die Kontrolle der Zeit sind die Grundlage der Geschichte. Unser Sonnensystem-Kalender stammt aus der Gregorianischen Reform von 1582, so genannt, weil sie von Papst Gregor XIII. eingeführt wurde.
Der Tag ist eine vom Menschen wahrgenommene Größe, die nicht leicht veränderbar ist. Die Jahreszeiten, wenn auch variabel, lassen sich leicht durch die Landwirtschaft erfassen. Die Woche ist ein künstliches Element, und die Monate waren ursprünglich an die Veränderungen des Mondes gebunden. Die Jahre wiederum waren zu lange Zeiträume, und es war sehr schwierig, ihre Dauer genau zu messen.
Der Zwölf-Stunden-Tag und die Zwölf-Stunden-Nacht scheinen in der hebräischen Kultur... Weiterlesen "Geschichtsverständnis im Wandel der Zeit" »