Kants Philosophie: Kopernikanische Wende, Schein, Imperativ
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,02 KB
Kants kopernikanische Wende: Eine Revolution des Denkens
Kants kopernikanische Wende erklärt die Veränderung, die seine Philosophie in die Gestaltung von Wissen gebracht hat. Sie basiert auf einer Analogie zur kopernikanischen Wende in der Astronomie. Kopernikus bemerkte, dass er die Bewegung der Himmelskörper nicht verstehen konnte, solange er davon ausging, dass die Erde im Mittelpunkt des Universums steht und sich Sonne und andere Himmelskörper um sie drehen. Er erkannte, dass er das Verhältnis ändern musste, indem er die Sonne in den Mittelpunkt setzte und die Erde sich um sie bewegt. Ähnlich verhält es sich mit Kants kopernikanischer Revolution in der Philosophie: Das Problem ist die Erklärung der synthetischen Erkenntnis a priori.... Weiterlesen "Kants Philosophie: Kopernikanische Wende, Schein, Imperativ" »