Rousseau & Kant: Freiheit, Gleichheit & Würde
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,23 KB
Rousseaus Gesellschaftsvertrag
Historischer Kontext
Rousseaus Werk fällt ins 18. Jahrhundert, das Zeitalter der Aufklärung. Diese Denkrichtung dominierte in England und Frankreich. Die Aufklärer setzten volles Vertrauen in die Vernunft, um menschliche Probleme zu lösen.
Thema des Textes
Gleichheit und Freiheit als zentrale Elemente des menschlichen Zusammenlebens.
Hauptideen
Gleichheit ist notwendig für Freiheit. Diese ist das Zentrum der Beziehungen zwischen Menschen und dem Staat. Der Staat entspricht dem Gesetz und vermeidet Sklaverei.
Verhältnis der Ideen
- Das Individuum wird als Mitglied einer Gruppe über den Familienstand gestellt, bleibt aber frei, solange es sich dem allgemeinen Willen unterwirft, der durch Gesetze ausgedrückt wird.