Rationalismus und Empirismus: Ein Vergleich philosophischer Strömungen
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 2,57 KB
Rationalismus
Philosophische Theorie, die ihren Ursprung in den Gedanken von Descartes hat. Sie betont die Vernunft als Grundlage des Wissens und betrachtet sie als das wichtigste Instrument. Es gibt zwei Arten von Realitäten:
- Res extensa: Dinge oder Entitäten
- Res cogitans: Geist oder Verstand
Mechanistische Erklärungen
Identifiziert und bezieht sich auf materielle und effiziente Kausalität im Zusammenhang mit Veränderungen in der Realität.
Finalistische Erklärungen
Glaube an die letzte Ursache (Teleologie).
Empirismus
Im Gegensatz zum Rationalismus betrachtet der Empirismus die Erfahrung als einzige Quelle des Wissen. Die Naturwissenschaft wird als ideale Wissenschaft angesehen und basiert auf Beobachtung. Vertreter sind Bacon, Newton, Locke,... Weiterlesen "Rationalismus und Empirismus: Ein Vergleich philosophischer Strömungen" »