Die Ursprünge des Wissens: Rationalismus, Empirismus und Synthese
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,8 KB
Einleitung: Die Frage nach der Erkenntnis
Der Ursprung des Problems der Erkenntnis beschäftigt die Philosophie seit jeher: Was ist die Quelle unseres wissensbasierten Verständnisses? Antworten darauf haben verschiedene philosophische Strömungen gegeben:
1. Rationalismus
Hauptvertreter und Grundprinzipien
Vertreter: Platon und René Descartes.
Der Rationalismus besagt, dass wahre Erkenntnis primär aus der Vernunft stammt. Bloße Sinneserfahrung liefert lediglich Überzeugungen oder Meinungen, niemals jedoch gesichertes Wissen.
Wahrheit als Kohärenz
Die Rationalisten verteidigen die Auffassung der Wahrheit als Kohärenz, wobei logische Strukturen als Modell für die Verbindung von Ideen dienen.
Angeborene Ideen
Sie bekräftigen die Existenz von angeborenen
... Weiterlesen "Die Ursprünge des Wissens: Rationalismus, Empirismus und Synthese" »