Argumentation verstehen: Struktur, Typen und Beispiele
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,23 KB
Was ist ein Argument?
Das Argument ist eine Form des Diskurses, mit der eine Position verteidigt und ein Empfänger durch Beweise und Begründungen überzeugt werden soll. Ähnliche Disziplinen sind:
- Logik: Gesetze der menschlichen Vernunft.
- Dialektik: Verfahren zum Beweisen oder Widerlegen.
- Rhetorik: Verwendung sprachlicher Mittel zur Überzeugung und Beeinflussung von Neigungen, Emotionen, Anregungen.
Elemente eines argumentativen Textes
Ein argumentativer Text hat zwei Hauptelemente:
- Die These: Der Kerngedanke oder die Behauptung, die verteidigt werden soll.
- Der Argumentationskörper: Umfasst alle 'Gründe' oder Beweise, die den Empfänger überzeugen sollen. Diese werden als Argumente bezeichnet.
Grundlegende Strukturen der Argumentation
- Induktive