Nietzsches Philosophie: Nihilismus, Übermensch & Neue Werte
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,4 KB
Der Nihilismus: Die Konsequenz des "Todes Gottes"
Der Nihilismus ist für Nietzsche das Ergebnis des "Todes Gottes". Er markiert den Punkt, an dem die westliche Kultur angelangt ist, was bedeutet, dass die Kraft des abendländischen Geistes erschöpft ist. Dies impliziert auch, dass die höchsten Werte, nach denen wir leben, hilflos sind und somit jeglichen Sinn und Zweck verlieren.
Nihilismus ist ein völliges Fehlen von Werten und Zielen, da diese einst von Gott beantwortet wurden. Durch das "Töten Gottes" verlieren wir Sinn und Richtung; wir sind verloren und desorientiert. Doch diese Kehrseite birgt auch eine Chance: Der Nihilismus ist ein notwendiger Schritt für die Geburt eines neuen Horizonts, einer neuen Hierarchie der Werte.