Die Entwicklung von Ortegas Philosophie: Objektivismus, Perspektivismus, Ratio-Vitalismus
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,52 KB
Objektivismus: Ortegas frühe philosophische Phase
Die frühen Schritte in Ortegas Philosophie sind stark von der Sorge geprägt, dass eine Annäherung an den „Objektivismus“ sein Denken dominieren wird. Im spanischen Denken, das von Individualismus und Subjektivität durchdrungen ist, geht es um Wissenschaft, Strenge und Methode. Es ist notwendig, ihn aus diesem „Albtraum“ der Objektivitätsanforderung zu befreien. Die Bedeutung des Madrider Philosophen für den Objektivismus liegt, wie wir sehen werden, im extremen Wert der Wissenschaft, die die Europäer von den Spaniern unterscheidet.
Perspektivismus: Ortegas Wendepunkt zur Umständlichkeit
Die erste Phase von Ortegas objektivistischer Philosophie ändert sich mit der Veröffentlichung... Weiterlesen "Die Entwicklung von Ortegas Philosophie: Objektivismus, Perspektivismus, Ratio-Vitalismus" »