Friedrich Nietzsches Philosophie: Kritik und Transformation
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,88 KB
Friedrich Nietzsche: Ein Denker der Transformation
Kritik der Gewissheiten des 19. Jahrhunderts
Nietzsche hat weltweit die Gewissheiten des neunzehnten Jahrhunderts tiefgreifend abgebaut. Das Ziel seiner Angriffe sind: die Idee, dass die Realität durchaus rational ist; marxistische und positivistische Philosophien, die ein Vertrauen in den Fortschritt teilen; und eine erbitterte Kritik des Szientismus, der die scheinbar stabilsten Punkte der westlichen Zivilisation in Frage stellt.
Philologie als Weg zur Zivilisationsanalyse
Nietzsche begann als Professor der klassischen Philologie und nutzte diese, um in die intimeren Bedeutungen der westlichen Zivilisation einzudringen und ihre dunkleren und lauteren Aspekte ans Licht zu bringen. Er wollte nicht... Weiterlesen "Friedrich Nietzsches Philosophie: Kritik und Transformation" »