Nietzsches Philosophie: Eine Analyse und Kritik
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 6,47 KB
Nietzsches Philosophie: Eine Analyse
Der zu behandelnde Text lässt sich in 5 Teile gliedern:
- Teil 1: Einführung in die Eigenheiten des Philosophen (bis Zeile 41).
- Teil 2: Nietzsches Kritik an der Verfälschung der Ursachen durch die Sinne (Zeile 43-83).
- Teil 3: Kritik an Theologie und Idealismus (Zeile 85-112).
- Teil 4: Das Problem des Irrtums und des Scheins (Zeile 114-172).
- Teil 5: Zusammenfassung in vier Thesen (Zeile 174 bis Ende).
Die Eigenarten des Philosophen
Nietzsche beginnt mit den Eigenarten des Philosophen, wie sie bereits in *Jenseits von Gut und Böse* erwähnt wurden: "Diese neuen Philosophen", die am Horizont erscheinen, zeichnen sich durch ihren Hass auf das Leben selbst und folglich ihren Hass gegen das Leben aus. Ihm wird ein Mangel... Weiterlesen "Nietzsches Philosophie: Eine Analyse und Kritik" »