Nietzsche und Marx: Kritik an Religion und Werten
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,87 KB
Nietzsches Kritik an christlicher Moral und Religion
Nietzsche kritisiert die christliche Moral scharf. Er behauptet, dass sie mit ihren Werten wie Demut, Unterwerfung, Armut und Schwäche die Sklavenmoral fördert. Im Gegensatz dazu stehen für ihn die Werte, die mit dem Gott Dionysos verbunden sind: Unordnung, Zügellosigkeit und die freie Auslebung der eigenen Triebe. Nietzsche sieht das Christentum als vulgäre Moral des Ressentiments gegen alles Hohe und als Zerstörung der Werte der alten Welt. Er bezeichnet das Christentum als den "Todfeind des höheren Satzes des Mannes".
Der Tod Gottes, der Übermensch und die ewige Wiederkehr
Nach Nietzsches Auffassung ebnet der Tod Gottes, also der Atheismus, den Weg für einen Geist der Stärke, Freiheit... Weiterlesen "Nietzsche und Marx: Kritik an Religion und Werten" »