Sartres Existenzialismus: Freiheit und Verantwortung
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,58 KB
Jean-Paul Sartres Existenzialismus: Eine Einführung
1. Sartres Leben und Werk
Jean-Paul Sartre wurde 1905 in Paris in eine bürgerliche Familie geboren. Dort studierte er auch Philosophie. Als die Nationalsozialisten 1940 in Frankreich einmarschierten, wurde er gefangen genommen und blieb bis zum folgenden Jahr inhaftiert. Diese Erfahrung prägte ihn tief und transformierte ihn zu einem revolutionären Denker und einer wichtigen Figur des französischen Widerstands. Sie offenbarte ihm die Absurdität und Hoffnungslosigkeit, die er im menschlichen Dasein sah, sowie die grundlegende Verlassenheit des Menschen. 1943 veröffentlichte er sein philosophisches Hauptwerk Das Sein und das Nichts, gefolgt von der einflussreichen Schrift Der Existenzialismus
... Weiterlesen "Sartres Existenzialismus: Freiheit und Verantwortung" »