Hobbes und Kant: Materialismus, Moral und die Natur des Menschen
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 6,94 KB
Thomas Hobbes: Materialismus und menschliche Natur
Der korporalistische Materialismus
Für Hobbes ist die Wirklichkeit Materie in Bewegung (korporalistischer Materialismus). Diese Materie besteht aus Atomen (Atomismus) und bewegt sich im Raum nach mechanischen Gesetzen (Mechanismus) und aus Notwendigkeit (Determinismus). Die Natur ist homogen und besteht aus individuellen Entitäten (Individualismus).
Hobbes leugnet die Existenz von Wesenheiten oder universellen Arten. Dies bedeutet, dass allgemeine Begriffe lediglich Namen (Nominalismus) sind, die verwendet werden, um eine Vielzahl ähnlicher Einzeldinge zu bezeichnen. Dies erklärt auch seinen Begriff des Menschen.
Was ist der Mensch?
Hobbes definiert den Menschen als einen lebenden Körper, der... Weiterlesen "Hobbes und Kant: Materialismus, Moral und die Natur des Menschen" »