David Humes Philosophie: Erkenntnis, Moral und Skepsis
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,08 KB
David Hume: Empirismus und Wissenschaft
David Hume, ein führender Empiriker, argumentiert, dass die Empirie die Gültigkeit von Theorien im Hinblick auf mögliche Erfahrung rechtfertigt. Ein fundamentales Erfordernis der wissenschaftlichen Methode ist, dass Hypothesen und Theorien die Möglichkeit bieten müssen, durch experimentelle Beobachtung gestützt zu werden.
Humes Erkenntnistheorie: Eindrücke und Ideen
Die Erkenntnistheorie untersucht den Umfang unseres Wissens, bevor wir versuchen, die Dinge zu verstehen. Für Hume leitet sich alles Wissen aus der menschlichen Natur ab. Wissen läuft auf die Wahrnehmungen des Geistes hinaus, die wir durch Erfahrung erhalten. Erste Eindrücke sind unmittelbare Daten der Erfahrung, die sich klar, intensiv,... Weiterlesen "David Humes Philosophie: Erkenntnis, Moral und Skepsis" »