Platons Erkenntnistheorie: Wahrheit, Wissen und Seele
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,85 KB
Die untere Erkenntnis: Eine Stellungnahme
A) Konzept der platonischen Sichtweise
- Die Erkenntnis des menschlichen Individuums ist endlich und minderwertig, da sie sich auf Körper und Selbst beschränkt. Das menschliche Individuum besteht aus drei Komponenten: Körper, Selbst und Geist, die alle erfüllt werden müssen. Im Fall der unteren Erkenntnis sind jedoch nur Körper und Selbst beteiligt. Der Geist ist nicht Teil der unteren Erkenntnis. Daher kann dieses Wissen unbewusst werden („tot“).
- Die Objekte der Meinung sind Übergangsrealitäten, die durch sensorische Wahrnehmung erfasst werden und sich auf die Welt beziehen.
- Diese Realitäten sind Manifestationen und daher sekundäre Realitäten. In der Meinung nimmt der Mensch fälschlicherweise