Politik und Philosophie: Sophistische und Platonische Ansätze
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,65 KB
Politik und Philosophie: Zwei Positionen
Sophistische Position zur Politik
Der Staat muss nicht auf die Natur des Menschen reagieren, da diese aus sophistischer Sicht nicht existiert. Seine Gesetze und Strukturen sind das Ergebnis einer Vereinbarung zwischen Bürgerinnen und Bürgern. Dies steht im Gegensatz zu herkömmlichen Ansätzen.
Platonische Position zur Politik
Die höchste politische Tugend ist die Gerechtigkeit. Ein gerechter Staat wird nur erreicht, wenn Bürger und Herrscher gerecht sind. Die Bürger müssen ihr Leben dem Funktionieren des Staates (der „geschlossenen“ Gesellschaft) unterordnen. Wer dies nicht tut, ist ethisch nicht tugendhaft, und dies ist der Grund, warum Politik und Ethik zusammengehören. Die Struktur der staatlichen... Weiterlesen "Politik und Philosophie: Sophistische und Platonische Ansätze" »