Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Professional Training

Sortieren nach
Fach
Niveau

Arbeitsschutz und Sicherheit: Europäische Richtlinien und Prävention

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,91 KB

Ziele der Einheitlichen Europäischen Akte im Arbeitsschutz

Das grundlegende Ziel der Einheitlichen Europäischen Akte ist der Schutz der Arbeitnehmer hinsichtlich ihrer Gesundheit und Sicherheit. Dies soll durch die Verbesserung der Arbeitsumwelt zum Schutz der Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer erreicht werden, wobei eine Harmonisierung innerhalb der bestehenden Bedingungen in diesem Bereich angestrebt wird.

Funktionen des Beratenden Ausschusses für Sicherheit und Gesundheitsschutz

  • Meinungs- und Erfahrungsaustausch über bestehende oder geplante Vorschriften.
  • Berichterstattung an die Kommission über Bereiche, in denen neue Kenntnisse erworben werden müssen, sowie über Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen.
  • Beitrag zur Information
... Weiterlesen "Arbeitsschutz und Sicherheit: Europäische Richtlinien und Prävention" »

Struktur und Funktionsweise der Autonomen Gemeinschaften und der Europäischen Union

Eingeordnet in Geographie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,91 KB

Autonome Gemeinschaften in Spanien

  • Andalusien (Parlament)
  • Baskenland (Parlament)
  • Katalonien (Parlament)
  • Kanarische Inseln (Parlament)
  • Galizien (Parlament)
  • Balearen (Parlament)
  • Navarra (Parlament)
  • Valencia (Cortes)
  • Kastilien-La Mancha (Cortes)
  • Aragon (Cortes)
  • Kastilien und León (Cortes)
  • Extremadura (Versammlung)
  • Kantabrien (Versammlung)
  • Madrid (Versammlung)
  • Murcia (Versammlung)
  • La Rioja (Diputación General)
  • Asturien (Junta General)

Rolle des Präsidenten der Versammlung

Der Präsident der Versammlung der Abgeordneten wird aus den Reihen ihrer Mitglieder gewählt und ist ebenfalls ein Mitglied des Kongresses.

Die Funktionen des Präsidenten sind:

  • Leitung des Regierungsrates
  • Vertretung der Autonomen Gemeinschaft
  • Einberufung und Auflösung der Versammlung
  • Einberufung
... Weiterlesen "Struktur und Funktionsweise der Autonomen Gemeinschaften und der Europäischen Union" »

Grundlagen des Verkehrsrechts und der Verkehrssicherheit

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,1 KB

1. Ziel des Verkehrsrechts

Es zielt auf die Organisation, Planung, Entwicklung, Regulierung, Kontrolle, Modernisierung und Sicherheit des Landverkehrs und des Straßenverkehrs ab.

2. Allgemeine Grundsätze des Verkehrsrechts

  • Das Recht auf Leben, Freizügigkeit und Mobilität
  • Die Formalisierung des Sektors
  • Bekämpfung der Korruption
  • Verbesserung der Lebensqualität der Bürger und Erhaltung der Umwelt
  • Devolution und Dezentralisierung

3. Landverkehrsinstitutionen

  • Das Ministerium für Industrie
  • Die Nationale Behörde für Landverkehr, Straßenverkehr und Sicherheit und ihre dezentralen Einrichtungen
  • Die Nationale Behörde für Verkehrskontrolle und Sicherheit im Straßenverkehr und ihre dezentralen Einrichtungen

4. Klassen des Landverkehrs

  • Öffentlicher Verkehr
  • Gewerblicher
... Weiterlesen "Grundlagen des Verkehrsrechts und der Verkehrssicherheit" »

Häufige Stromversorgungsprobleme

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,91 KB

Häufige Probleme mit der Stromversorgung

Einige der häufigsten Probleme mit der Stromversorgung sind:

  • Spannungsschwankungen: Unerwartete, starke Schwankungen in der Spannung.
  • Stromausfälle: Ein Totalausfall der elektrischen Leistung.
  • Überspannung: Eine Erhöhung der Spannung über den Normalwert. Tritt auf, wenn ein Gerät, das viel Energie verbraucht, plötzlich ausgeschaltet wird.
  • Spannungsabfall: Das Gegenteil von Überspannung; ein Spannungsabfall, der im Extremfall zu einem schleichenden Stromausfall führen kann.

Symptome für Stromversorgungsprobleme

Einige Symptome, die auf ein Problem mit der Stromversorgung hindeuten können, sind:

  • Der PC friert ohne ersichtlichen Grund ein.
  • Schreibfehler treten auf.
  • Fehler beim Zugriff auf Dateien.
  • Interne
... Weiterlesen "Häufige Stromversorgungsprobleme" »

Steuern und Steuerrecht: Definitionen, Elemente und Arten

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,42 KB

Steuern und Steuerrecht: Eine Einführung

STEUERN: Das sind Einnahmen, die dem öffentlichen Recht unterliegen. Ihre Zahlung ist verpflichtend und wird durchgesetzt. Die Beitragspflicht muss rechtlich festgelegt sein, und ihr Zweck ist es, die finanziellen Mittel des Staates zur Erfüllung seiner Aufgaben zu sichern. UNTERRICHT: Gebühren (öffentlicher Preis), Beiträge und Steuern (ohne spezielle Gegenleistung). STEUERBEHÖRDE: Die Behörde, die Steuern erhebt, im Namen des Staates. STEUERVERWALTUNG: Die Stellen, die an der Durchsetzung von Steuergesetzen, der Verhängung von Strafen und der administrativen Überprüfung beteiligt sind. QUELLEN des Steuerrechts: Gesetze und Verordnungen, die das Steuerrecht regeln. MATERIELLE STEUERPFLICHTEN:

... Weiterlesen "Steuern und Steuerrecht: Definitionen, Elemente und Arten" »

Almohaden-Architektur: Moscheen in Marrakesch und Rabat

Eingeordnet in Geologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,61 KB

Túmidos und Hufeisenbögen in der Almohaden-Architektur

Túmidos oder Hufeisenbögen, über die Serpentinen Formen basieren und in der edelste, den das Schiff der Qibla anliegt, sind Lambrequins Bögen. Arco de la nave axiale túmido umfassenden Bogen ein leicht spitz Hufeisen mit einem gezackten Effekt. Dekoration galloniert und Maßwerk.

Der Mihrab ist inspiriert von Cordoba.

Geformte Ende Blendbögen oder Öffnungen, die Kommunikation mit der Spitze der Mihrab. Netzwerke von Diamanten auf dem Bogen Laibung Gips.

Tropfstein Gewölbe, aus Osten.

Ziegel, Putz, bedeckt mit bemalten Gips oder Stuck-Fassade.

Qutubiyya Moschee, Marrakesch

Mezquita (Moschee der Buchhändler).

Es hat eine seltsame Pflanze. Typ Almohaden.

Seit 1147, dem Kalifen Al-Mumin beschließt,... Weiterlesen "Almohaden-Architektur: Moscheen in Marrakesch und Rabat" »

Elektronische Bauelemente und Batterien

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,46 KB

CAP: Halbleiter-Gerät

Das den Durchgang von elektrischem Strom in einer Richtung ermöglicht, und ähnliche Merkmale wie ein Schalter aufweist. Vereinfacht ausgedrückt, besteht die Kennlinie einer Diode (IV) aus zwei Regionen: Unterhalb einer bestimmten Potentialdifferenz verhält sie sich wie ein offener Stromkreis (nicht leitend), und oberhalb wie ein geschlossener Kreis mit einem sehr kleinen elektrischen Widerstand. Aufgrund dieses Verhaltens werden sie oft als Gleichrichter eingesetzt, da die Geräte in der Lage sind, den negativen Teil eines Signals zu unterdrücken, als einen ersten Schritt zur Konvertierung von Wechselstrom in Gleichstrom.

# TERM: Eine besondere Art der Diode, die Sperrspannung wird immer dann eingesetzt. Wenn die Zenerdiode... Weiterlesen "Elektronische Bauelemente und Batterien" »

Don Quijote: Abenteuer, Liebe und Tragödie

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,91 KB

Die ersten Abenteuer des Don Quijote (Kapitel I-III)

Don Quijote beschloss, am nächsten Morgen aufzubrechen, ohne dass ihn jemand sah. Er legte seine Rüstung an, bewaffnete sich und stieg auf Rosinante. Doch dann fiel ihm ein, dass er noch nicht zum Ritter geschlagen worden war und daher eigentlich nicht kämpfen durfte. Er ritt durch die Felder von Montiel und rief nach seiner Prinzessin Dulcinea. Er erinnerte sich an all seine Torheiten. Es war ein sehr heißer Tag. Er ritt den ganzen Tag und in der Nacht sah er ein Wirtshaus und ging darauf zu. An der Tür standen zwei Prostituierte, die er für Burgfräulein hielt. Er hielt das Wirtshaus für eine Burg. Er dachte, der Wirt sei der Burgherr, und als er einen Schweinehirten das Horn blasen... Weiterlesen "Don Quijote: Abenteuer, Liebe und Tragödie" »

Das Franco-Regime: Erste Phase (1937-1957)

Eingeordnet in Geschichte

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,71 KB

Die Etablierung des Regimes

Die erste Erkenntnis über die Natur des Franco-Regimes ist, dass es trotz seiner langen Dauer bis zum Ende einen diktatorischen Charakter behielt. Solange Franco lebte, gab es keine Bestrebungen, sich in Richtung demokratischer Regierungsformen zu bewegen. Der Krieg endete im April 1939, aber das bedeutete nicht, dass Frieden eingekehrt war: Es gab etwa eine Million Flüchtlinge, Entlassungen von Arbeitnehmern, die mit der Republik sympathisiert oder sie unterstützt hatten, und Säuberungen in der Verwaltung. Republikanische Führer, die nicht erschossen oder inhaftiert wurden, konnten ins Exil gehen. Einige, die in Frankreich Zuflucht gesucht hatten, wurden von der Polizei Francos oder der deutschen Gestapo ausgeliefert... Weiterlesen "Das Franco-Regime: Erste Phase (1937-1957)" »

Grundlagen Magnetismus & Induktion

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,29 KB

Magnetfeld

Bereich um einen elektrischen Stromleiter oder magnetische Materialien, in dem magnetische Phänomene (Anziehung, Abstoßung) auftreten.

Visualisierung von Feldlinien

Um seine Form sichtbar zu machen, streut man Eisenspäne auf einen Karton, der über einen Magneten gelegt wird. Die Späne richten sich entlang bestimmter Linien aus, den sogenannten Feldlinien oder Induktionslinien.

Feldlinien

Eine Feldlinie stellt den Weg dar, dem ein gedachter, einzelner magnetischer Nordpol folgen würde, wenn er sich frei im Magnetfeld bewegen könnte. Außerhalb des Magneten verlaufen die Feldlinien per Definition vom Nord- zum Südpol.

Magnetfeldstärke

Die magnetische Induktion (auch Flussdichte genannt) quantifiziert die Stärke des Magnetfelds.... Weiterlesen "Grundlagen Magnetismus & Induktion" »