Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Professional Training

Sortieren nach
Fach
Niveau

Selbstgespräche, Krisen und HHSS-Entwicklung

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,82 KB

Selbstgespräche: Die Antwort auf alle Ebenen

Motorische Reaktionen, physiologische und kognitive Entwicklung

Selbstgespräche sind interne Anweisungen, die sich das Subjekt zur Steuerung seines Verhaltens gibt. Beispiel: "Ich werde mich an die Arbeit machen."

Ziel: Vermittlung einer allgemeinen, korrekten Vorgehensweise, um eine schnelle Reaktion zu ermöglichen. Es basiert auf der Änderung der internen Formulierungen, die das Subjekt verwendet, um Probleme zu lösen, die normalerweise nicht auftreten.

Wozu dienen sie?

  • Kontrolle unangemessenen Verhaltens
  • Angstkontrolle
  • Aggressionskontrolle
  • Kontrolle von Beleidigungen
  • Ignorieren schwieriger Situationen

Selbstanweisungen: Phasen

  1. Vorbereitung auf eine Provokation: "Wenn ich aggressiv antworte, könnte
... Weiterlesen "Selbstgespräche, Krisen und HHSS-Entwicklung" »