Bürgerschaft: Definition, Werte und Geschichte
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,37 KB
Was bedeutet Bürgerschaft?
Ein Bürger ist ein Bewohner eines Staates und kann viele Rechte ausüben. Der Bürger hat einen rechtlichen Status, der sich von dem unterscheidet, der keine Staatsbürgerschaft besitzt.
Merkmale des Bürgers
- Teil einer Gemeinschaft, die Rechte und Pflichten hat. Alle Bürger haben die gleichen Rechte und Pflichten, unabhängig von ihrer Religion, ihrem Geschlecht oder ihrer Kultur.
- An Entscheidungen teilzunehmen, die alle betreffen. Bürger zu sein bedeutet nicht nur, persönliche Wünsche zu erfüllen und passiver Träger von Rechten zu sein. Dies tritt nur in den demokratischsten politischen Systemen auf.
- Sich an einem gemeinsamen Projekt des Zusammenlebens zu beteiligen, basierend auf einem Ideal staatsbürgerlichen