Amtspflichten & ethisches Verhalten im öffentlichen Dienst
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,42 KB
Dienstanweisung
Die Dienstanweisung oder Anordnung des Dienstes ist die Entscheidung der Behörde, die einer Dienstleistung durch Befehle an ihre Mitarbeiter Geltung verschafft.
Merkmale eines Dienstauftrags
Ein Dienstauftrag ist gekennzeichnet durch folgende Aspekte:
- Er muss administrativ durch eine Behörde erteilt werden.
- Er dient der Ausführung bestimmter Tätigkeiten.
- Er ist zeitlich begrenzt.
- Er darf keine offiziellen Kosten für den Beamten verursachen.
- Er kann die Übertragung von Personal beinhalten (siehe Forderungsübergang).
Forderungsübergang
Der Forderungsübergang bezeichnet die Übertragung von Personal.
Stellvertretung (Amtsvertretung)
Die Stellvertretung ist ein gesetzlich festgelegter, automatischer Mechanismus, der sicherstellt, dass... Weiterlesen "Amtspflichten & ethisches Verhalten im öffentlichen Dienst" »